Rückbildungskurs für SternenMamas

AUSTAUSCH, TRAUERBEGLEITUNG & POSTNATALYOGA

Dieser Kurs bietet Dir den Austausch mit ebenfalls betroffenen Müttern und hilft Dir, wenn Du Dich nach einer stillen Geburt nicht in einem Rückbildungskurs mit anderen Müttern und ihren Babys wiederfinden möchtest.

4 Plätze für Einstieg im April

Rückbildungskurs für SternenMamas 

AUSTAUsCH, TRAUERBEGLEITUNG & POSTNATALYOGA

Dieser Kurs bietet Dir den Austausch mit ebenfalls betroffenen Müttern und hilft Dir, wenn Du Dich nach einer stillen Geburt nicht in einem Rückbildungskurs mit anderen Müttern und ihren Babys wiederfinden möchtest.

4 Plätze für Einstieg im April

Stille-Geburt-Sternenmamas

stille Geburt

Du hast die emotionalen und körperlichen Veränderungen einer Schwangerschaft erlebt, ein Kind geboren und musstest gleichzeitig Abschied nehmen. 

Du fühlst Dich alleine mit Deiner Trauer oder wünscht Dir den Austausch mit anderen Sternenmamas, die Deine Trauer verstehen? Du findest die Vorstellung schlimm einen Rückbildungskurs zu besuchen, wo andere Mütter ihre Babys mitbringen? Dein Partner trauert anders als Du? Du möchtest statt Wut wieder Selbstliebe empfinden?

Du bist nicht allein!

Erlaube Dir Hilfe anzunehmen und gemeinsam mit anderen Sternenmamas innerhalb der Gruppe wieder in Deine Kraft zu finden.

Hier findest Du Halt und Unterstützung, wenn Dein Baby still geboren wurde oder nach der Geburt verstorben ist.

Stell Dir vor, wie es wäre, wenn Du…

… Deiner Trauer in einer geschützten Atmosphäre Raum geben kannst, um mit Deinem Verlust leichter umgehen zu können?

mit anderen betroffenen Müttern in den Austausch gehen kannst, die Deine Situation ähnlich erlebt haben und nachvollziehen können?

Dich nicht in einem Mama-Baby-Kurs zur Rückbildung wieder finden musst, um körperlich wieder zu Kräften zu kommen ?

nach dem Erlebten wieder Energie und Zuversicht schöpfen kannst, um den Weg in den Alltag zurückzufinden?

Ich bin für Dich da!

Erlaube Dir Hilfe anzunehmen und gemeinsam mit anderen Sternenmamas innerhalb der Gruppe wieder in Deine Kraft zu finden.

– Kundenstimmen –

Von Mama zu Mama

„Die Kombination aus Impulsen für den Umgang mit Trauer und postnatalem Yoga zur Kräftigung des Körpers war für mich sehr wertvoll und hat mich durch eine emotional schwierige Zeit begleitet. Für mich war es unglaublich befreiend, mit ebenfalls betroffenen Frauen offen über meine Geschichte zu sprechen. Die beiden haben hierfür einen perfekten Rahmen zur Verfügung gestellt und mit ihrem Einfühlungsvermögen Möglichkeiten aufgezeigt, mit der Trauer umzugehen und den Körper wieder zu stärken. Ich kann den Kurs wärmstens empfehlen.“

Franziska, Berlin

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga

– Kundenstimmen –

Von Mama zu Mama

„Der Raum zu weinen und über die Erfahrungen zu sprechen war mir sehr viel wert und hat mir am meisten geholfen. Ich fühle mich wieder und habe begonnen meinem Körper zu verzeihen. Ich bin erleichtert, so als wäre die zu tragende Last leichter geworden und habe wieder Kraft geschöpft, um weiterzumachen. Ich fühlte mich gut aufgebhoben und verstanden. Ich kann diesen Kurs aus tiefsten Herzen empfehlen.“

Lena, Buxtehude

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga

„Die Gespräche mit anderen Sternenmamas haben mir geholfen, mich weniger allein zu fühlen. Ich habe wieder einen positiven Zugang zu meinem Körper gefunden. Die Kombination aus Yoga, Austausch und Trauerbegleitung waren für meine Seele und meinen Körper unbeschreiblich heilsam. Die beiden haben einen offenen, sensiblen und warmen Raum geschaffen. Ihre einfühlsame, ruhige und wertschätzende Art war die Grundlage für den wertvollen Austausch in der Gruppe von dem ich bestimmt noch lange zehren werde. Herzlichen Dank für Eure Zeit und Liebe, die ihr in den Kurs eingebracht habt!“

Eva, Berlin

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga

Die Inhalte des Kurses 

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga nach einer stillen Geburt.

Wir sehen uns wöchentlich per Video-Call, örtlich flexibel und zeitlich verbindlich.

Kursinhalte 

Wir sind während des Kurses eine feste Gruppe, um eine  geschützte und vertraute Atmosphäre zu schaffen.

Die Lebensbereiche, die durch eine stille Geburt beeinflusst werden sind vielfältig und unterscheiden sich meist spürbar für die Mütter und Väter.

Du findest hier einen Überblick zum Kurs

Vorgespräch

Für die Teilnahme am Kurs, bitte ich Dich ein unverbindliches Vorgespräch mit mir zu vereinbaren.

So hast Du die Möglichkeit, mich kennenzulernen, Fragen zum Kurs zu stellen und wir können gemeinsam rausfinden, ob mein Kurs der Richtige für Dich ist.

Wichtig: Es spielt kein Rolle, wie kurz oder lang Dein  Verlust zurückliegt.

Veränderung

Die Inhalte des Kurses basieren auf meinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ebenfalls betroffenen Frauen und was ihnen für die Verarbeitung und die Rückkehr in den Alltag geholfen hat.

Wenn Du das auch möchtest, gehe jetzt den ersten Schritt und melde Dich bei mir. Die nächsten Schritte gehen wir dann gemeinsam.

Details zum Yoga

Fokus Beckenboden

Dein Beckenboden wurde stark beansprucht und ist nach der Geburt geschwächt.

Beckenbodentraining wird daher Teil der Yogapraxis sein. Du wirst die Funktionen des Beckenbodens kennenlernen und anfangs die Wahrnehmung schulen. Denn nur wenn Du Deinen Beckenboden spüren kannst, kannst Du ihn auch trainieren.

Fokus  Körpermitte

Die Bauchmuskulatur wurde durch die Schwangerschaft sehr strapaziert & gedehnt.

Du wirst lernen wie Du Deine Bauchmuskulatur trainieren kannst, ohne eine Rektusdiaste zu begünstigen. Und wie wichtig das Zusammenspiel von Bauch und Beckenboden ist, wenn Du auch mental wieder in Deine Mitte finden willst. 

Fokus Entspannung

Die Trauer um Dein Baby kann innerlich zu großer Anpannung führen.

Es wird Übungen für bewusste Entspannung geben, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Du bekommst Tipps und Meditationen mit an die Hand, wie Du kleine Momente der Ruhe im Alltag finden kannst.

Abschlussritual

In Form eines Kreativabends wirst Du Deinen Weg der vergangene Wochen mit einem Abschlussritual besiegeln. Gefühle lassen sich sehr gut durch kreatives Arbeiten ausdrücken und verarbeiten. Vielleicht steht Dir momentan überhaupt nicht der Sinn nach Kreativität, verständlich. An der Stelle möchten wir Dich bitten, uns zu vertrauen. Der Kreativabend wird von Belinda durchgeführt und Du wirst sie an dem Abend kennenlernen.

Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.

LUCIUS ANNAEUS SENECA

Sternenmamas, mamas

Hey,
ich bin Daniela

Ich begleite Dich, wenn Du Dein Baby verloren hast, noch bevor es auf die Welt kommen konnte oder viel zu kurz bleiben durfte.

Nach meiner Hatha Yogalehrerausbildung habe ich mich auf Pränatalyoga und Postnatalyoga spezialisiert. Im Freundeskreis musste ich mehrmals erfahren, dass Frauen nach einer kleinen oder stillen Geburt kaum Unterstützung finden. Ich bin hier um dies zu ändern.

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga nach einer stillen Geburt

Du hast Dein Kind nach der 23./24. SSW still geboren oder Dein Baby ist nach der Geburt verstorben.

Deine Selbstfürsorge:

Austausch, Trauerbegleitung & Postnatalyoga nach einer stillen Geburt

  • Du kommst in den Austausch mit ebenfalls betroffenen Müttern

  • Die Übungen aus der Trauerarbeit unterstützen Dich einen Umgang mit Deinem Verlust zu finden

  • Durch die Yogapraxis mit dem Fokus Rückbildung kommst Du wieder zu Kräften und musst keinen Rückbildungskurs besuchen, wo andere Mütter ihre Babys mitbringen

Wann & wo?

Wir sehen uns wöchentlich per Video-Call.

  • Austausch & Trauerbegleitung, 1x pro Woche mittwochs 20:00 – 21:30 Uhr 
  • Q & A für Yoga und Beckenboden, 1x pro Woche freitags 13:30 – 14:30 Uhr
  • Yoga & Rückbildung flexibel (Mediathek)
  • Yoga & Zyklus 4x im Quartal
  • Impulse zum Thema Kinderwunsch und Folgeschwangerschaft 1x im Quartal
  • Väterrunde 1x im Quartal

Im Vorgespräch erläutere ich Dir den Ablauf im Detail und beantworte Dir all Deine Fragen.

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Gruppenkurs Austausch, Trauerbegleitung und Postnatalyoga nach einer stillen Geburt.

Wie kann ich mir den Kurs per Live-Stream vorstellen?

Den Ablauf kannst Du Dir wie bei einer Videokonferenz vorstellen. Wir haben alle die Kamera an sowohl für die Gesprächrunde, damit ihr euch gut sehen könnt und auch für das Q & A zur Yogapraxis, damit ich euch gut sehen und bei Bedarf korrigieren oder Tipps geben kann.

Einer der Vorteile ist, Du musst nicht aus dem Haus, falls Dir momentan nicht danach ist. Und Du bist nicht darauf angewiesen, dass die Unterstützung, die Du gerade brauchst, bei Dir vor Ort angeboten wird.

Wie funktioniert die Technik für den Kurs?

Du brauchst eine stabile Internetverbindung um teilnehmen zu können. Du kannst Zoom kostenfrei und ohne Account nutzen. Ob Du den Laptop, das Tablet oder Dein Handy nutzen möchtest, ist Dir überlassen. Wichtig ist, dass Kamera, Mikro und Lautsprecher funktionieren.

Wo finde ich den Link zur Teilnahme und die Mediathek?

Link zur Teilnahme

Du bekommst zu Beginn eine E-Mail mit dem Link von mir. Zusätzlich ist er auch in der Mediathek hinterlegt.

Mediathek

Für den Zugriff auf die Mediathek musst Du Dir bei der Plattform „Elopage“ einen Account anlegen. Dazu erhälst Du nach der Kursbuchung eine entsprechende Mail, wo alles erklärt ist. Der Zugang zur Mediathek ist ab Kursbeginn möglich.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Mediathek?

Du hast insgesamt für 6 Monate Zugriff auf die Mediathek, sodass Du die Möglichkeit hast, den Kurs nochmals zu wiederholen, um am Ball zu bleiben. Das Workbook mit den Trainingsplänen und Übungen aus der Trauerarbeit (PDF-Dateien) steht als Download zur Verfügung. Die Yoga-Videos kannst Du insgesamt 6 Monate nutzen, aber nicht runterladen. Der Zugriff auf die Videos endet nach den 6 Monaten.

Für den Zugriff auf die Mediathek musst Du Dir bei der Plattform „Elopage“ einen Account anlegen. Dazu erhälst Du nach der Kursbuchung eine entsprechende Mail, wo alles erklärt ist. Der Zugang zur Mediathek ist ab Kursbeginn möglich.

Wie lange sollte oder darf die Schwangerschaft zurückliegen?

Sollte Deine Schwangerschaft erst kürzlich geendet haben, spreche bitte mit Deiner Hebamme oder Gynäkologin, ob Du mit der Rückbildung beginnen kannst.

Sollte Deine Schwangerschaft schon etwas länger zurückligen (Monate/Jahre) und Du das Gefühl haben, dass Du Dir Unterstützung wünschst, kann ich Dich nur ermutigen teilzunehmen und vom Austausch in der Gruppe zu profitieren. Da wir uns in der Yogapraxis auf die Kräftigung des Beckenboden und der Bauchmuskulatur fokussieren, kannst Du auch hier nur etwas Positives für Dich bewirken.

Ich habe einen Schwangerschaftsabbruch hinter mir, kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja! Ich möchte Dich ermutigen teilzunehmen. Wir bieten keinen separaten Kurs „nach Schwangerschaftsabbruch“ an, da ein Verlust ein Verlust ist und wir Dich auf dieser Basis integrieren möchten. Du kannst für Dich entscheiden, inwieweit Du Deine Geschichte beim Kennenlernen teilen möchtest. Weder mir noch der Gruppe steht es zu, zu verurteilen. Und darum geht es in dem Kurs auch nicht. Es geht darum Dich zu begleiten, wenn Du einen Verlust erlebt hast und einen Weg für den Umgang mit der Trauer finden möchtest. Und auch auf der körperlichen Ebene kann Dir die Kräftigung des Beckenbodens und der Körpermitte nur Positives bringen. 

Bezahlt die Krankenkasse den Kurs?

Derzeit leider noch nicht, die Investition in Dich ist aktuell eine reine Selbstzahler-Leistung. Langfristig strebe ich die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, um eine Kostenbeteiligung für die Teilnehmerinnen zu ermöglichen.

Die Termine für den Gruppenkurs passen nicht für mich. Gibt es Alternativen?

Ja, es gibt den reinen Online-Kurs.

Es gibt also keine gemeinsamen Live-Treffen. Dadruch bist Du zeitlich flexibel und kannst den Kurs individuell in Deinen Alltag integrieren.

Ja, das ist genau das Richtige für mich!

Sternenmama Infoguide, fehlgeburt

Der kostenfreie Sternenmama Infoguide

 

Trage Dich hier für meinen Newsletter ein und erhalte als Geschenk zur Anmeldung meinen kostenfreien Sternenmama Infoguide. Mit meinem Newsletter erhältst Du in regelmäßigen Abständen News & Inspirationen rund um die Themen Yoga vor & nach der Geburt. 

Du hast dich erfolgreich zum Newsletter eingetragen!