Neue Hoffnung

Pränatalyoga – Vertrauen in der Folgeschwangerschaft

Das Erleben einer kleinen oder stillen Geburt kann das Selbstvertrauen stark erschüttern. Ich helfe Dir, dass Du mit Yoga in Deiner Folgeschwangerschaft das Vertrauen in Dich und Deinen Körper wieder stärkst. 

Nächster Kurs: 28.11. – 23.01.2024

Pränatalyoga, schwangerenyoga

Neue Hoffnung

Ich freue mich mit Dir, dass Du wieder schwanger bist. Ich kann aus meiner Erfahrung heraus erahnen welche Gedanken Dich umtreiben und möchte Dich durch Yoga in der Schwangerschaft mit Zuversicht begleiten.

Zuversicht, um Dir Freude über Deine Schwangerschaft zu erlauben. 

Zuversicht, an das Gute zu glauben und hoffen zu wagen. 

Zuversicht, um das Vertrauen in Dich und Deinen Körper wieder zu zulassen.

Du bist eine wundervolle Frau. Hier ist Zeit und Raum für Deine Selbstfürsorge.

Du bist genau richtig hier, wenn…

Pränatalyoga

Du schwanger bist und mit Yoga Dein Selbstvertauen (wieder) stärken willst.

Du bereits während der Schwangerschaft etwas für Deinen Beckenboden tun möchtest.

Du Interesse hast, Dich mit anderen Müttern in Deiner Situation zu verbinden.

Du Dir bewusst Zeit für Dich und Dein Baby nehmen möchtest.

– Kundenstimmen-

Von Mama zu Mama

„Ich habe Danielas Klassen seit Beginn meiner zweiten Schwangerschaft besucht und mich darin über die gesamte Zeit gut aufgehoben gefühlt. Die kleinen Auszeiten nur für mich und das Baby waren ein festes Highlight der Woche. Besonders gut haben mir die wechselnden Schwerpunkte (z.B. Beckenboden, Atmung) gefallen, die ich auch jenseits der Stunden gut in meinen Alltag und die Geburtsvorbereitung integrieren konnte.“

Julie, Berlin
Pränatalyoga Online

– Kundenstimmen-

Von Mama zu Mama

„Ich fühle mich sehr wohl in Danielas Kursen und finde es klasse, dass sie den Fokus monatlich auf bestimmte Themenbereiche (Atmung etc.) legt. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht nur mir sondern auch meinem Baby etwas Gutes tue – meine ganz persönliche und schöne Me-Time während der Schwangerschaft!“

Bernadette, Berlin
Pränatalyoga im Studio

„Danielas Klasse gibt mir gleichermaßen Energie & Entspannung. Dabei ist die Praxis perfekt abgestimmt auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der schwangeren Frauen. Besonders toll finde ich Danielas meditative Stimme. Ich bin sofort immer ganz im Flow, wenn sie mit der Stunde beginnt und ich ihr aufmerksam zuhöre. Das tut immer mir sehr gut, um auch meine ratternden Gedanken zu beruhigen. Das geht mir nicht bei vielen LehrerInnen so.“

Heike, Berlin
Pränatalyoga Online

Die Inhalte des Kurses Pränatalyoga

Vertrauen in der Folgeschwangerschaft

Plane für die Teilnahme 8 Wochen ein, wir sehen uns 1x pro Woche online per Live-Stream. Wir sind eine feste Gruppe und praktizieren gemeinsam, zeitlich verbindlich und örtlich flexibel.

Die wöchentlich wechselnden Yogasequenzen sprechen die gesamte Muskulatur Deines Körpers an. Zusätzlich wird es relevante Schwerpunkte und Meditationen geben, um Dich bestmöglich in der Schwangerschaft zu begleiten.

Du brauchst keine Vorkenntnisse im Yoga, um teilnehmen zu können.

Der Beckenboden

Deinem Beckenboden kommt bereits während der Schwangerschaft eine tragende Rolle zu.  

Du wirst lernen welche Funktionen er hat, wie er aussieht, wo er liegt und ganz wichtig: Du wirst ins Spüren kommen und die Wahrnehmung schulen. Das erleichtert Dir die Geburt und den Einstieg in die Rückbildung nach der Entbindung.

Die Körpermitte

Dein Körper schafft in der Schwangerschaft den Spagat zwischen „weich werden“ – der Bauch wächst und „Halt geben“ – die Bauchwand schützt das Baby.

Du wirst lernen wie Du Deine Muskulatur dahingehend unterstützen kannst und Du wirst Yogaübungen für den Rücken kennenlernen, für eine aufrechte Haltung und um in Balance zu bleiben.

Die Atmung

Atemübungen helfen Dir, die Atmung wieder zu vertiefen und Verspannungen im Schuler- und Nackenbereich sowie im unteren Rücken zu lösen.

Du wirst lernen was es mit dem Kiefer und dem Beckenboden auf sich hat und ich werde Dich ermutigen das Tönen zu üben. Da Du beim Tönen länger und gleichmäßiger ausatmest, ist es eine ideale Geburtsvorbereitung.

Ich entwickle jeden Tag mehr Vertrauen – zu mir und meinem Körper.

Pränatalyoga – Vertrauen in der Folgeschwangerschaft

Du bist Mama eines Sternenkindes und bist jetzt wieder schwanger.

Deine Selbstfürsorge:

Pränatalyoga – Vertrauen in der Folgeschwangerschaft

  • Du sorgst gut für Dich selbst, um die Schwangerschaft annehmen zu können
  • Du erhältst relevantes Wissen für die Zeit vor, während und nach der Geburt
  • Du stärkst Dein Selbstvertrauen für die Schwangerschaft und die Geburt 

      Deine Investition in Dich:

      199 ,-

      Wann & wo?

      Plane für den Kurs 8 Wochen ein, wir sehen uns 1x pro Woche online per Live-Stream.

      • Kurszeitraum: 28.11. – 23.01.2024 (kein Kurs am 26.12. wg. Weihnachten)
      • jeden Dienstag und bei der Anmeldung kannst Du wählen: 11:00 – 12:15 Uhr ODER 17:15 – 18:30 Uhr
      • Online per Live-Stream via Zoom
      • Aufzeichnungen: Falls Du bei einem Live-Treffen mal nicht dabei sein kannst, kannst Du die Yogapraxis ganz einfach nachholen – Zugriff auf die Mediathek nach Kursende für 2 weitere Monate 

       

      Deine Zeit für Dich:

      75 min. 1x pro Woche 

      Pränatalyoga, Pränatalyoga Berlin, SchwangerenyogaPotsdam

      Hey,
      ich bin Daniela

      Nach meiner Hatha Yogalehrerausbildung habe ich mich auf Pränatalyoga und Postnatalyoga spezialisiert, um werdende Mamas auf ihrem Weg ins Muttersein zu begleiten. Ich lebe in Potsdam und stehe Dir mit meinem Yogaangebot vor & nach der Geburt zur Seite.

      FAQ

      Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kurs Pränatalyoga – Vertrauen in der Folgeschwangerschaft.

      Wie kann ich mir den Kurs per Live-Stream vorstellen?

      Den Ablauf kannst Du Dir wie bei einer Videokonferenz vorstellen. Wir haben alle die Kamera an damit ich euch gut sehen und bei Bedarf korrigieren oder Tipps geben kann.

      Wie funktioniert die Technik für den Kurs?

      Du brauchst eine stabile Internetverbindung um teilnehmen zu können. Du kannst Zoom kostenfrei und ohne Account nutzen. Ob Du den Laptop, das Tablet oder Dein Handy nutzen möchtest, ist Dir überlassen. Wichtig ist, dass Kamera, Mikro und Lautsprecher funktionieren.

      Wo finde ich den Link zur Teilnahme?

      2-3 Tage vor Kursbeginn bekommst Du eine E-Mail mit dem Link von mir.

      Was ist Schwangerenyoga und kann ich ohne Vorkenntnisse teilnehmen?

      Auf jeden Fall und herzlich gern! Viele Frauen finden während der Schwangerschaft den Einstieg ins Yoga. Von daher folge Deinem Bauchgefühl und mach gerne mit. Du brauchst wirklich keinerlei Vorkenntnisse.

      Ab welcher SSW kann ich teilnehmen?

      Meine Empfehlung wäre ab dem vierten Monat teilzunehmen, wenn Yoga noch ganz neu für Dich ist. In den ersten drei Monaten hat der Körper bereits sehr mit den Anpassungsprozessen an die neuen Umständen zu tun. Aber es spricht grundsätzlich nichts dagegen mit bekannt werden der Schwangerschaft beim Schwangerenyoga mitzumachen. Wenn Du unschlüssig bist, lass Dich bitte von Deiner Hebamme oder Gynäkologin beraten.

      Bis zu welcher SSW kann ich teilnehmen?

      Die Antwort ist kurz, aber kommt von Herzen: Solange wie Du Dich beim Schwangerenyoga wohlfühlst.

      Bezahlt die Krankenkasse den Kurs?

      Derzeit leider noch nicht, die Investition in Dich ist aktuell eine reine Selbstzahler-Leistung. Langfristig strebe ich die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, um eine Kostenerstattung für die Teilnehmerinnen zu ermöglichen.

      Ja, das ist genau das Richtige für mich!

      Sternenmama Infoguide, fehlgeburt

      Der kostenfreie Sternenmama Infoguide

       

      Trage Dich hier für meinen Newsletter ein und erhalte als Geschenk zur Anmeldung meinen kostenfreien Sternenmama Infoguide. Mit meinem Newsletter erhältst Du in regelmäßigen Abständen News & Inspirationen rund um die Themen Yoga vor & nach der Geburt. 

      Du hast dich erfolgreich zum Newsletter eingetragen!