Schwangerenyoga
in Berlin am Wochenende
Yoga im Studio
Ich begleite Dich während Deiner besonderen Zeit der Schwangerschaft und lade Dich ein, Dir mit Yoga in der Schwangerschaft bewusst selbst etwas Gutes zu tun und Dir Zeit für „Zweisamkeit“ mit Deinem Baby zu schenken.
– Kundenstimmen –
Von Yogi zu Yogi
„Ich habe Danielas Klassen seit Beginn meiner zweiten Schwangerschaft besucht und mich darin über die gesamte Zeit gut aufgehoben gefühlt. Die kleinen Auszeiten nur für mich und das Baby waren ein festes Highlight der Woche. Besonders gut haben mir die wechselnden Schwerpunkte (z.B. Beckenboden, Atmung) gefallen, die ich auch jenseits der Stunden gut in meinen Alltag und die Geburtsvorbereitung integrieren konnte.“
Julie, Berlin
Schwangerenyoga Online
– Kundenstimmen –
Von Yogi zu Yogi
„Yin Yoga mit Daniela ist für mich fester Bestandteil meiner Yoga-Praxis geworden. Mit ihrer liebevollen und authentischen Art schafft es Daniela, dass ich mit jeder Yogapose mehr in die Entspannung komme und mich am Ende fühle, als ob ich auf Wolken schwebe. Alles kann, nichts muss – jeder so wie er kann!“
Franziska, Berlin
Yin Yoga | Online
„Danielas Klasse gibt mir gleichermaßen Energie & Entspannung. Dabei ist die Praxis perfekt abgestimmt auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der schwangeren Frauen. Besonders toll finde ich Danielas meditative Stimme. Ich bin sofort immer ganz im Flow, wenn sie mit der Stunde beginnt und ich ihr aufmerksam zuhöre. Das tut immer mir sehr gut, um auch meine ratternden Gedanken zu beruhigen. Das geht mir nicht bei vielen LehrerInnen so.“
Heike, Berlin
Schwangerenyoga Online

So kannst du mitmachen
Ich unterrichte einzelne Klassen in Berlin und Kurse in Potsdam. Du findest auf meiner Website alle relevanten Eckdaten und wirst auf den Stundenplan bzw. das Buchungssystem des jeweiligen Studios weitergeleitet, wenn Du „Hier geht’s zum Studio“ klickst.
Schwangerenyoga in Berlin
Ich begleite Dich während Deiner besonderen Zeit der Schwangerschaft und möchte Dich einladen, Dir mit Schwangerenyoga bewusst selbst etwas Gutes zu tun und Dir Zeit für „Zweisamkeit“ mit Deinem Baby zu schenken.
Du buchst:
Schwangerenyoga in Berlin-Friedrichshain
offene Yogaklasse #hybrid
Deine Investition in Dich:
Schwangerenyoga in Potsdam
Ich begleite Dich während Deiner besonderen Zeit der Schwangerschaft und möchte Dich einladen, Dir durch Yoga in der Schwangerschaft bewusst selbst etwas Gutes zu tun und Dir Zeit für „Zweisamkeit“ mit Deinem Baby zu schenken.
Du buchst:
Schwangerenyoga in Potsdam, Innenstadt
6-Wochen-Yogakurs #hybrid
Deine Investition in Dich:
99,-
Wann & wo?
Termine für 2022 in Planung
Moksha Circle
Brandenburger Straße 46
14467 Potsdam

Hey,
ich bin Daniela
mit den Füßen am liebsten im Meer, die Sonne stets im Herzen und mit dem Kopf manchmal in den Wolken. Ich widme mich im Kontext Yoga den Themen Schwangerschaft und Rückbildung. Eine weitere große Leidenschaft habe ich für die passive Yogapraxis. Yin Yoga ist mein Anker, wenn ich mich entspannen und die Kraft der Stille auf mich wirken lassen möchte.
Ich freue mich, wenn wir Deinen Weg ein Stück gemeinsam gehen.
Start each day with a greatful heart.
FAQ
Antworten auf die häufigsten Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen einer offenen Yogaklasse und einem Yogakurs ?
An offenen Yogaklassen kannst Du jederzeit teilnehmen. Die meisten Studios bieten z.B. einer 10er Karte an. Damit hast Du in der Regel freie Wahl, wann und welche Yogaklasse Du im Studio besuchen möchtest, d.h. DU bist sehr flexibel.
Ein Yogakurs findet an mehreren Terminen statt z.B. jeden Donnerstag für einen Zeitraum von sechs Wochen. In dieser Zeit ist man eine feste Gruppe und einen regelmäßigen Termin.
Wofür stehen die Hashtags #studio #hybrid #online?
Durch die Jahre 2020/2021 hat sich Welt des Yogaangebots stark verändert und auch weiterentwickelt. Die Hashtags sollen Orientierung geben, welches Format gilt.
#studio bedeutet, dass dieses Yogaangebot nur im Studio vor Ort stattfindet.
#hybrid bedeutet, dass dieses Yogaangebot im Studio vor Ort und per Live-Stream stattfindet.
#online bedeutet, dass dieses Yogaangebot nur per Live-Stream stattfindet.
Was ist Schwangerenyoga und kann ich ohne Vorkenntnisse teilnehmen?
Auf jeden Fall und herzlich gern! Viele Frauen finden während der Schwangerschaft den Einstieg ins Yoga. Von daher folge Deinem Bauchgefühl und mach gerne mit. Du brauchst wirklich keinerlei Vorkenntnisse.
Ich helfe Dir dabei, dass Du während Deiner Schwangerschaft in Bewegung bleibst und Deinen Körper besser kennenlernst, um Dich auf die Geburt gut vorbereitet zu fühlen. Schwangerenyoga unterscheidet sich von einer klassischen Yogastunde dahingehend, dass es nicht (nur) darum geht die Asanas entsprechend den körperlichen Veränderungen anzupassen, sondern Dich in den einzelnen Phasen der Schwangerschaft zu begleiten und Dich auf die Geburt vorzubereiten.
Ab welcher Schwangerschaftswoche kann ich teilnehmen?
Meine Empfehlung wäre ab dem vierten Monat teilzunehmen, da der Körper in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft bereits sehr mit den Anpassungsprozessen an die neuen Umständen beschäftigt ist. Aber es spricht grundsätzlich nichts dagegen bereits innerhalb der ersten drei Monate mit Schwangerenyoga zu beginnen. Wenn Du unschlüssig bist, lass Dich bitte von Deiner Hebamme und Gynäkologin beraten.
Bis zu welcher Schwangerschaftswoche kann ich teilnehmen?
Die Antwort ist kurz, aber kommt von Herzen: Solange wie Du Dich beim Schwangerenyoga wohlfühlst.
